Hier treffen sich ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die sich um Sprachförderung für Flüchtlinge aller Altersgruppen zu kümmern. Außerdem wollen wir Lernbegleitungen organisieren und Kindern und Jugendlichen Unterstützung auf ihrem Weg in bzw. durch das deutsche Schulsystem anbieten.
Café Talk
Das Kooperationsprojekt der
Initiative Weststadt sagt JA!, der evangelischen Kirche Heidelberg, dem Asyl-AK Heidelberg e.V. und weiteren Interessierten ging am 22. November 2016 in der Kaiserstr. 62 an den Start, 2018 zog
es ins Lutherzentrum um. Mehr dazu Projekte
Treffpunkt beim Kulturmarkt auf dem Wilhelmsplatz
Jeden samstags zwischen 11 und 14 Uhr. Mehr dazu Projekte
www.vhs-hd.de/aktuelles/deutsch-paten-gesucht.html
Mentoren-Projekt für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Heidelberg
Die Jugendagentur Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Heidelberg ein Projekt gestartet, im dem ehrenamtlich tätige Mentoren/-innen im Tandem unbegleitete Jugendliche, die in Jugendhilfeeinrichtungen im Stadtgebiet Heidelberg wohnen, unterstützen und im Alltag begleiten.
Bei Interesse bitte an Doris Fischer wenden: fischer@jugendagentur-heidelberg.de
Postadresse: Jugendagentur, Büro Heidelberg, Römerstr. 23, 69115 Heidelberg
„…… wir können Eure Unterstützung sehr gut brauchen."
Annette Schiffmann und Mia Lindemann vom Asyl-AK Heidelberg engagieren sich ehrenamtlich für Geflüchtete.
Nach dem in die Weststadt bis auf weiteres keine größere Anzahl Geflüchtete im Rahmen der Anschlussunterbringung kommen, sind einige aus unserer Initiative schon in unterschiedlichen Angebotsbereichen des Asyl-AK Heidelberg e.V. aktiv, doch es gibt weiteren Bedarf!
Liebe Engagierte für geflüchtete Menschen - wir können Eure Unterstützung sehr gut brauchen.
Am schönsten wäre es, wenn wir eine Art 1:1 Begleitung für Leute finden würden.
Die Tätigkeitsfelder sind zahlreich.
Hier ein paar Beispiele.
Derzeit gibt es fünf Bewohner, die dringend ganz konkret Hilfe und Begleitung brauchen.
Bitte meldet Euch/melden Sie sich bei uns:
anna.schiff@t-online.de
mia.lindemann@gmx.de
Viele Grüße
Annette Schiffmann und Mia Lindemann
Kontakt: lernen@weststadtsagtja.de
Jutta Heil